Ein Öl aus einem einzigartigen Terroir
Im Herzen Andalusiens, wo die Berge der Sierra de la Pandera über die Olivenhaintäler wachen, liegt einer der wertvollsten Schätze der spanischen Gastronomie: das native Olivenöl extra Jabalcuz . Dieses Öl wird von der Genossenschaft SCA Sierra de la Pandera hergestellt, die 2004 aus der Vereinigung der beiden historischen Genossenschaften von Los Villares (San Juan Bautista und Nuestra Señora del Rosario) hervorgegangen ist, und verkörpert eine Geschichte von Tradition, Leidenschaft und Innovation.
Hinter jedem Tropfen dieses Öls steckt das Erbe eines Dorfes, der Reichtum eines Terroirs und das von Generation zu Generation weitergegebene Know-how. Es ist viel mehr als ein Produkt: Es ist die Flasche lokaler Identität.
Die Stärke einer engagierten Genossenschaft
Bei der Fusion der beiden Genossenschaften ging es nicht nur um die Bündelung von Ressourcen. Sie folgte vielmehr einem klaren Ziel: die Qualität des Olivenöls aus Jaén auf ein Premiumniveau zu heben und mit einem authentischen, nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Produkt die nationalen und internationalen Märkte zu erobern.
Heute vereint die Genossenschaft Dutzende von Olivenbauern, die vor allem die für die Region Jaén typische Sorte Picual anbauen. Auf kleinen Familienbetrieben pflegen sie ein nachhaltiges Landwirtschaftsmodell, das die Umwelt, die lokalen Traditionen und den Rhythmus der Natur respektiert. Ihr gemeinsames Engagement garantiert Rückverfolgbarkeit und einwandfreie Qualität vom Baum bis in die Flasche.
Los Villares: ein vom Olivenbaum geprägtes Dorf
Los Villares liegt nur wenige Kilometer von Jaén entfernt und ist eine Stadt, in der der Olivenbaum nicht nur eine Nutzpflanze, sondern ein echtes Gemeinschaftsgefühl ist. Das Bergklima, die kühlen Nächte und die Reinheit der Luft verleihen den Oliven eine einzigartige aromatische Intensität.
In diesem Kontext entsteht das native Olivenöl extra von Jabalcuz , das Ergebnis einer perfekten Balance zwischen Natur und Know-how. Die frühe Ernte, die bereits im Oktober erfolgt, ergibt ein Öl, das reich an grünen Aromen und Polyphenolen ist und Frische und kräftigen Geschmack garantiert. Die Kaltextraktion , die innerhalb weniger Stunden nach der Ernte erfolgt, garantiert die maximale Erhaltung der natürlichen Antioxidantien, des Chlorophylls und aller organoleptischen Eigenschaften, die ein großartiges Öl edel machen.
Ein preisgekröntes und renommiertes Öl
Die Exzellenz des Jabalcuz-Öls ist nicht unbemerkt geblieben. Es wurde mit renommierten Preisen wie der Jaén Selección ausgezeichnet, einer Auszeichnung, die den besten Ölen der Provinz vorbehalten ist, die als „Welthauptstadt des Olivenöls“ gilt. Diese Anerkennungen bestätigen den Platz von Jabalcuz unter den unverzichtbaren Referenzen in der Welt des Olivenanbaus.
Warum Jabalcuz wählen?
Die Wahl von Jabalcuz AOVE (Extra Virgin Olive Oil) ist viel mehr als nur der Kauf von Olivenöl. Es ist eine Entscheidung:
-
Mit einer starken lokalen Identität , verwurzelt im andalusischen Terroir.
-
Aus handwerklichem Know-how , das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
-
Aus einem ökologischen und nachhaltigen Engagement , das die Umwelt und die Artenvielfalt respektiert.
-
Mit einem authentischen und ausgewogenen Geschmack , der sowohl intensiv als auch harmonisch ist und sowohl die traditionelle Küche als auch moderne gastronomische Kreationen bereichert.
Fazit: Der Abdruck eines Terroirs in jedem Tropfen
Das native Olivenöl extra von Jabalcuz ist nicht nur ein Gewürz: Es ist ein Konzentrat aus Geschichte, Kultur und Leidenschaft. Jede Flasche ist Ausdruck eines einzigartigen Gebiets, nämlich Jaén und Los Villares , der Wiege des Olivenanbaus weltweit.
Wenn Sie sich für Jabalcuz entscheiden, entscheiden Sie sich nicht nur für ein Olivenöl: Sie entscheiden sich für den Stempel eines Terroirs, die Erinnerung an eine Genossenschaft und die Leidenschaft andalusischer Familien, die seit Generationen dafür leben, der Welt ein außergewöhnliches Öl zu bieten.